Das Klavier, das früher Pianoforte oder Piano genannt wurde, wurde Ende des 17. Jahrhunderts in Florenz erfunden. Seit mehr als 200 Jahren ist das Kla
Continue ReadingKlaviermusik — zeitlos schön

Das Klavier, das früher Pianoforte oder Piano genannt wurde, wurde Ende des 17. Jahrhunderts in Florenz erfunden. Seit mehr als 200 Jahren ist das Kla
Continue ReadingEbenso wie die klassische Musik sind Hardrock und Heavy Metal Musik-Genres, denen man einen bleibenden Einfluss zusprechen kann. Bis zum heutigen Tag
Continue ReadingSchon die Kleinsten können Eltern für Musik begeistern. Es heißt, dass Babys bereits in der Schwangerschaft Musik wahrnehmen können, und zwar ab der 2
Continue ReadingLange Zeit spielte das Saxophon in der Musik eine zweitrangige Rolle. Der belgische Musiker und Erfinder Adolphe Sax entwickelte das Instrument um 184
Continue ReadingGleich, ob Thai Chi, Yoga oder in der Meditation — Entspannungs- oder Meditationsmusik sorgt für den richtigen Background. Bei all diesen Techniken wi
Continue ReadingDie Plattenfirma Capitol Records prägte 1952 den Begriff Weltmusik für Musik aus verschiedenen Urlaubsgebieten. Heute steht Weltmusik für eine Verbind
Continue ReadingKaum eine Musikrichtung vermittelt ungezähmte Leidenschaft, Melancholie und Sehnsucht zwischen Frau und Mann wie der Tango. In der Entstehung ist der
Continue ReadingMusik kann beim Lernen für den einen sinnvoll und fördernd sein, für den anderen einfach nur störend und ablenkend. Es gibt jede Menge unterschiedlich
Continue ReadingMusik hat ihren eigenen Drive. Daher haben sich so viele Musik-Stile entwickelt, dass für wirklich jeden Geschmack das Passende dabei ist. Auch wenn e
Continue ReadingEr ist ein Musiker, den man außerhalb der Niederlande nicht auf dem Schirm hat. Aber es lohnt sich, in seine Lieder hineinzuhören. Danny Veras bürgerlicher Name ist Danny Polfliet. Er wurde 1977 in Middelburg in der Provinz Zeeland geboren. Seine Eltern hatten ein Blumengeschäft in der Nähe einer Brücke. Er…
Continue Reading